Hallo zusammen,
wir hoffen, ihr hattet einen schönen Sommer, tolle Zeltlager-Erlebnisse und seid gut ins neue Schul- und Arbeitsjahr gestartet!
Mit dem Ende der Sommerferien geht auch unsere Pause zu Ende – und wir starten direkt mit ein paar Veranstaltungen durch. Ob beim Dekanatsjugendgottesdienst unter dem Motto „One Fire – Wofür brennst du?“, beim Minitag, der Nacht der Lichter oder dem Ökumenischen Gottesdienst in der LUX – für jede*n ist etwas dabei! Außerdem haben wir wieder einige Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten und Auszeichnungen fürs Ehrenamt für euch zusammengestellt.
Ihr habt eigene Themen, Berichte oder Ideen für den nächsten Bumerang? Immer her damit! Der Redaktionsschluss ist der 07. November 2025.
Viel Spaß beim Lesen – und wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder einfach Feedback habt, schreibt uns gerne an bumerang@bdkj-nuernberg.de.
 JLS - Herbst 2025 ausgebucht!
Normalerweise würden wir an dieser Stelle auch die JLS (Jugendleiter*innen-Schulung) bewerben – doch diesmal sind bereits alle Plätze vergeben!
Aber keine Sorge, unsere nächsten Juleica-Schulungstermine stehen schon fest:
- Große Leiter*innen Schulung (GLS): 02. - 06. Januar 2026
- JugendLeiter*innenSchulung (JLS): 28. - 31. März 2026
Bild © BDKJ
Steig ein ins Team!  Im Sommer haben wir zum ersten Mal einen HOPE-Gottesdienst im Burghof gefeiert. Das Team hat sich entschlossen, dass es nicht der letzte gewesen sein soll.
Am 5.11. um 18:00 Uhr starten wir mit den Überlegungen für unsere nächsten Projekte. Komm einfach dazu und plane mit!
Wir treffen uns in der Sternstube im Haus der Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1 in Nürnberg. Bild © Jugendreferat
 Gemeinsam singen | Kerzenlicht | Stille erleben | Verbundenheit spüren
Bei der ökumenischen Nacht der Lichter feiern wir im Stil von Taizé: ruhig, mit vielen Gesängen, toller Beleuchtung und inspirierenden Texten.
In diesem Jahr wollen wir alle, die Lust haben, dazu einladen, im Chor mitzusingen.
An zwei Abenden hast du die Möglichkeit, Lieder kennenzulernen. Wenn du schon geübt bist mit Taizé-Liedern, kannst du auch gerne später noch einsteigen!
Hier die Termine:
30.10. - 18:30: Taizé-Lieder kennenlernen
04.11. - 18:30: Stimmen lernen
08.11. - 11:00-15:00: Hauptprobe
09.11. - 15:30 Einsingen
Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei melanie.zink@stadtkirche-nuernberg.de oder unter 0151 4669 4379.
Veranstaltet wird die Nacht der Lichter vom BDKJ. Jugend&Glaube (dem Jugendreferat der Stadtkirche), den beiden Studierendengemeinden KHG und ESG, dem NGL-Verband im Erzbistum Bamberg und natürlich der LUX-Kirche.
Ökumenische Nacht der Lichter in der jungen Kirche LUX, Leipziger Str. 25.
Sonntag, 9. November 2025, 18:00-21:00 Uhr Bild © Jugendreferat
Save the Date!  Am 30.11. um 18:00 Uhr laden wir ein zu einem ökumenischen Jugendgottesdienst in der jungen Kirche LUX.
Mehr Infos folgen demnächst...
Hast du Lust. diesen tollen Gottesdienst mit vorzubereiten? Dann melde dich bei uns!
melanie.zink@stadtkirche-nuernberg.de
015146694379 Bild © LUX
 Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelte sich das Gelände rund um das Jugendhaus Pfünz in einen wunderbaren Ort für Familien – voller Entdeckungen, Gemeinschaft und ganz besonderer Erlebnisse. 6 Familien mit 20 Kindern und 10 Erwachsenen nahmen an den Familienabenteuertagen teil, die unter dem Motto „Das Wunderbare in der Natur entdecken“ standen. Das vielfältige Programm, das von Jugend&Glaube, dem Jugendreferat der Stadtkirche, und Zoff&Harmonie gestaltet worden war, lud ein zum Staunen, Mitmachen, Lachen, Nachdenken, Spielen und Draußensein. Ermöglicht wurden diese Tage durch die Unterstützung der der Stiftung Stadtblick, des Fachbereichs Ehe und Familie im Bistum Eichstätt, des Dekanats Nürnberg und des Fachbereichs Klima&Umwelt im Erzbistum Bamberg.
Weiterlesen Bild © Jugendreferat
Information  Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026
Hast Du eine innovative Idee für das Ehrenamt in Bayern oder setzt Du bereits ein wegweisendes Projekt um? Dann nutze jetzt Deine Chance und bewerbe Dich! Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen” zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales erneut Menschen, Teams und Organisationen aus, die sich mit frischen Ideen für das Gemeinwohl einsetzen. Für bereits laufende Projekte werden sechs Preise à 10.000 Euro vergeben. Für innovative Ideen stehen fünf Preise à 3.000 Euro bereit. Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2025. Weiterlesen
Action! Aktiv für eine globale Welt DSEE-Förderprogramm
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet verschiedene Förderprogramme an. In diesem Programm werden ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren unterstützt. Auch Gruppen und Initiativen können sich bewerben, eingetragene Vereine und Organisationen sind hingegen von der Teilnahme ausgeschlossen. Voraussetzung für eine Förderung ist ein Bezug zu globalen Themen und Nachhaltigkeit. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2027, wobei pro Jahr eine Projektförderung in Höhe von bis zu 500 € pro Initiative oder Gruppe möglich ist. Weiterlesen
Ausschreibung für den Mosaik-Jugendpreis 2026
Mit dem Mosaik-Jugendpreis werden junge Menschen ausgezeichnet, die sich kreativ und engagiert für Vielfalt, Zusammenhalt und Toleranz einsetzen. Wenn Ihr spannende Projekte oder Ideen habt, seid Ihr herzlich eingeladen, teilzunehmen. Bewerbungsschluss ist der 24. Oktober 2025. Weiterlesen Bild © bdkj
|