Newsletter und Infoformat der katholischen Jugend Nürnberg

Vorwort

Hallo zusammen,

langsam aber sicher geht das Jahr zu Ende und wir befinden uns mitten in der Adventszeit! Heute lassen wir euch den letzten Newsletter des Jahres zu kommen und damit nochmal eine Vielzahl von Infos, Berichten und Terminen. Besonders aufmerksam machen wollen wir euch dabei auf die vom BDKJ gestartete Demokratieoffensive "Generation jetzt! - Deine Stimme für Demokratie. Informiert euch dazu gerne und werdet Teil davon. Jede Stimme zählt!

Wir nehmen auch gerne eure Artikel/Ideen mit in den Newsletter auf - Redaktionsschluss für den nächsten Bumerang ist der 06.01.2025. Ansonsten wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! 

Und nun viel Spaß beim Bumerang und falls ihr Anmerkungen und Hinweise habt, mailt uns gerne an bumerang@bdkj-nuernberg.de.

INFOS & BERICHTE

Information

„Generation jetzt“ - Deine Stimme für Demokratie

Generation_Jetzt_Logo

Werdet Teil der „Generation jetzt!“

Der BDKJ will den Anliegen von jungen Menschen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 mehr Sichtbarkeit und Gehör verschaffen. Dazu starten wir die „Generation jetzt!". 

 

WOFÜR WIR UNS EINSETZEN

Wir setzen uns für eine gerechte Gesellschaft ein. Wir nehmen die Sache in die Hand, werden aktiv und machen Wahlkampf – nicht für Parteien, nicht für Politiker*innen, sondern für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Wir setzen uns für die Stärkung der politische Mündigkeit von jungen Menschen ein und stellen hierfür Raum/Material zu Verfügung, um poltische Bildungsangebote durchzuführen/auszubauen.

 

MITMACHEN

Und weil wir gemeinsam viel mehr erreichen können, laden wir euch ein, uns eure Stimme für eine jugendgerechte Gesellschaft zu geben und Teil der "Generation jetzt!" zu werden!

Das könnt ihr entweder als gesamte Gruppe, zum Beispiel als Ortsgruppe eures Jugendverbands, als Arbeitskreis, aber auch als Freundeskreis, Gemeinde, Schulklasse, Sportverein, oder, oder, oder. Alle Gruppen die sich anmelden bekommmen von uns auch ein Starter-Kit zugeschickt, mit Material zum direkt loslegen und einer kleinen Überraschung!

Nur gemeinsam erreichen wir eine gerechte Welt und dafür brauchen wie starke, breite Bündnisse. Gemeinsam sind wir stark und können echt etwas erreichen! 

 

Weitere Informationen zur Demokratieoffensive "Generation jetzt!" und den Möglichkeiten, sich zu beteiligen, finden sich unter www.generation-jetzt.de.

Kinderzeltlager KjG Maxi Kolbe mit dem 2. Platz beim Youngagementpreis ausgezeichnet

Zeltlager KjG Maxi Kolbe - Youngagement-Preis

Das Zeltlager der KjG Maxi Kolbe konnte beim diesjährigen Youngagementpreis den 2. Platz belegen und wurde am 09. Dezember durch die Stadt Nürnberg geehrt. 
Wir freuen uns über die Wertschätzung und das Preisgeld von 2000€.

Vielen Dank an alle die beim Onlinevoting kräftig für uns abgestimmt haben.

„Das ist Weihnachten: dass ich Herberge werde für Gott und die anderen“

pater-juan-goicochea

Adveniat-Gäste aus Peru feiern Stationengottesdienst auf der Straße mit Jugendlichen

Ein Dach über dem Kopf, geborgen sein, Andere um sich herumhaben, sich wohlfühlen, behütet sein – all das gibt Menschen Kraft und Zuversicht, ein Zuhause eben. Im Rahmen einen Stationengottesdienstes unter dem Motto „Herbergssuche“ haben das Jugendreferat der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, der Weltladen „Fenster zur Welt“ und das Lateinamerikahilfswerk Adveniat am Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember 2024) eingeladen, sich mit Obdachlosigkeit, Lebensqualität und Fürsorge auseinanderzusetzen. Etwa 25 vornehmlich junge Menschen haben daran teilgenommen und an fünf Stationen in der Nürnberger City sich mit dem „guten Platz im Leben“ beschäftigt.

Aus Peru kamen die beiden Adveniatgäste Pater Juan Goicochea und Sahily Moreno. Sie haben über ihr Projekt in den armen Stadtteilen Limas berichtet, bei dem sich Jugendliche für Gleichaltrige in Notlagen einsetzen. Studentin Sahily Moreno wird konkret: ...

TERMINE

36. Spielefest vom 31.01.2025 – 02.02.2025

SpieleFest 2025_Plakat

Das 36. Spiele-Fest, eines der größten Spiele-Events in der Metropolregion Nürnberg, öffnet seine Türen vom 31.01.2025 – 02.02.2025.

Dieses Jahr werden Euch hauptsächlich neue aber auch altbewährte Spielideen an unserer Spieletheke vorgestellt. In den letzten Jahren der Präsenzveranstaltungen fanden knapp über 2000 Kinder, Jugendliche und junge Familien sowie Erwachsenen den Weg zu uns, um vor allem diese neuen Spiele kennen zu lernen und für sich zu testen. Auch gibt es einige Workshops vor Ort aber auch externe Workshops (z.B. Excape Rooms im Bibelmuseum) zu den unterschiedlichsten Themen.

Helfer*innen gesucht:
Neben Eurem Besuch freuen wir uns auch über jede helfende Hand, die uns an der Spieletheke und der Kasse unterstützt. Wer uns als Helfer und Helferin unterstützen will schreibt bitte eine Mail an Michael Koch: michael.koch@eja-bamberg.de

Er setzt sich ab dem 7.01.2024 mit Euch in Verbindung.

SONSTIGES

Du willst lokal politisch mitreden?!

laut!Forum 2025

Dann komm zum nächsten laut! Forum Live am 20. Februar 2025 von 17.30 bis 20.00 Uhr in der LUISE - Raum für Jugendkultur (Scharrerstraße 15, Nürnberg).

Die stadtweite Jugendversammlung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister über ihre Anliegen und Ideen für die Stadt zu diskutieren. 

So läuft es ab:

Start mit kostenlosen Getränken, Live-Musik und der Möglichkeit VR-Graffiti auszuprobieren.

Danach folgt im Hauptteil der Veranstaltung ein Reaction- und Gesprächsteil. Im Reaction-Teil wird der Oberbürgermeister mit Aussagen und Fragen des letzten Jahres konfrontiert und reagiert spontan darauf. Im Gesprächsteil könnt ihr euch in Kleingruppen (ca. 6-15 Personen) mit einer Person aus der Stadtpolitik austauschen und eure Ideen und Forderungen anbringen. Hier wechselt der Oberbürgermeister im Zehn-Minuten-Takt die Kleingruppen. 

Die letzte halbe Stunde gibt es Häppchen und nochmal die Möglichkeit virtuell Graffiti zu sprühen. Hier kann man sich vernetzen, eine Runde Kicker spielen oder einfach quatschen.

Kinderrechte-Koffer - Weltladen „Fenster zur Welt“

Kinderrechte-Koffer

Alle Kinder haben Rechte! Manche wissen das gar nicht und viele nicht, welche Kinderrechte es überhaupt gibt. Da gibt es z. B. das „Recht auf Bildung“, „Recht auf gesunde Ernährung“ und „Recht auf Schutz vor Gewalt“. All diese Kinderrechte haben wir in einen Koffer gepackt ...

… und dieser Koffer ist ausleihbar! 
Er bietet jede Menge Methoden, die Kindern richtig Spaß machen. Und so ganz nebenbei lernen sie viel über Kinderrechte. Besonders geeignet ist er für eine Gruppe/Schulklasse von 8- bis 12-Jährigen.

… und das steckt in unserem Kinderrechte-Koffer:
Großes Bodenpuzzle – Bewegungsspiele – Denkaufgaben – Bingo – Podcasts – Rollenspiele u.v.m.

… und wie komme ich an diesen Kinderrechte-Koffer dran?
Ausleihbar im Weltladen der Katholischen Stadtkirche „Fenster zur Welt“ unter fenster-zur-welt@stadtkirche-nuernberg.de und 0911 24449 -411 oder -410.
Abholbar unter einer Leihgebühr von 10,- € im Weltladen in der Vorderen Sterngasse 1 in der Nürnberger Fußgängerzone.