Zum Inhalt springen

Schulungen

Die Schulungen von Jugendleiter*innen ist eine wichtige Grundlage für die ehrenamtliche Tätigkeit von Jugendlichen in Gemeinden und Verbänden. Sie bieten ein inhaltliches Basiswissen in Recht, Spielmethodik, Konfliktlösungen und Gruppenphasen. Deshalb empfehlen wir allen Jugendleiter*innen, die sich in der katholischen Jugendarbeit engagieren die Teilnahme an diesen Schulungen.

Für die Katholische Jugendarbeit werden in Nürnberg folgende Schulungen angeboten:

Dekanat/Region Nürnberg-Nord (JLS - Jugendleiter*innenschulung)

Die JLS ist eine viertägige Schulung, die jedes Jahr einmal in der Karwoche und einmal in den Herbstferien stattfindet. Dabei laufen parrallel drei Kurse: Juleica Teil 1, Juleica Teil 2 und ein Themenkurs

Um die Juleica beantragen zu können, ist die Teilnahme an den Kursen Juelica Teil 1 und Juleica Teil 2 erforderlich.
Der Themenkurs bietet zusätzlich wechselende Schwerpunkte aus der Jugendarbeit - zum Beispiel Geländespiele, Showelemente oder Spiritualität. Der Themenkurs dient der Verlängerung der Juleica.

Die Online-Anmeldungen startet jeweils im Februar sowie erneut nach dem Sommerferien Mitte September. 

Ansprechpartner

Michael Koch

Bildungsreferent
Telefon:0911/2346352

Dekanat Nürnberg-Süd (GLS - Große Leiter*innenschulung)

Die Große Leiter*innenSchulung ist eine fünftägige Schulung, die jedes Jahr in der ersten Januarwoche vom 02. - 06. Januar stattfindet.

Sie richtet sich an alle Jugendlichen ab 15 Jahren, die in der Jugendarbeit aktiv sind oder aktiv werden wollen.

Der einmalige Besuch des Kurses "Jugendleiter/-in" berechtigt - zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kurs - zur Beantragung der Juleica.
Für alle, die ihre Juleica bereits besitzen, gibt es den Kurs "Young Professionals", der der Verlängerung der Juleica dient.

Ansprechpartnerin

Ann-Kathrin Scherbel

Jugendreferentin
Telefon:0911/807535