Zum Inhalt springen

JLS - Herbst-2025

2_edited
Liebe Interessierte an unserer Schulung, ab jetzt startet das Anmeldewesen unserer Herbst JLS 2025. Die Nachfrage nach der Schulung war die letzten Male sehr groß. Deshalb kann es in den ersten Tagen, aufgrund des hohen Zugriffs auf diese Seite zu Fehlermeldungen kommen. Dies liegt leider nicht in unserer Möglichkeit diese zu korrigieren. Bitte schickt eine Mail an nuernberg@eja-bamberg.de. Wir werden Deine Anfrage werktags zeitnah bearbeiten und dich kontaktieren.
Datum:
1. Nov. 2025 - 4. Nov. 2025

Allgemeines

Warum sollte ich die Schulung besuchen?

  • Austausch mit anderen Jugendlichen aus der Jugendarbeit
  • neue Ideen für Gruppenstunden, Aktionen & Freizeiten
  • ein breites Basiswissen erlangen
  • der Erwerb der Juleica
  • und natürlich 4 Tage Spiel & Spaß

Die Teilnehmer*innen müssen spätestens zur nächsten Jugendleiter*innenschulung (Ende März 2026) 16 Jahre alt sein.

Unsere Kurse

Während der Schulung finden unsere drei Kursangebote parallel statt. Falls du nicht weißt, für welchen Kurs du dich anmelden sollst/kannst, wende dich einfach an unsere Bildungsreferent*innen. Die Kontakte findest du für Nürnberg hier und für Erlangen hier.

Und so ist unser Kursangebot aufgebaut:

JULEICA – Teil 1 (ehem. Grundkurs)

Eine Starthilfe für neue Gruppen– und Jugendleiter*innen. Auch mit Praxiserfahrung kannst du hier viel neues Wissen erwerben.

Inhalte sind unter anderem:

  • Methoden
  • Spielepädagogik
  • Rechtliches
  • Leitungsstile
  • Gruppenprozesse

JULEICA – Teil 2 (ehem. Aufbaukurs)

Die Fortsetzung! Hier werden die Inhalte des Grundkurses vertieft und weitere darauf aufgebaut.

Inhalte sind unter anderem:

  • Streitstrategien
  • Kooperationsspiele
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Rechtliches

Mit dem Abschluss der Kurse Juleica Teil 1 und Teil 2 und einer Ersten-Hilfe-Bescheinigung kannst Du dann die Jugendleiter*innencard (Juleica) beantragen.

Themenkurs

Kindsköpfe
Von Bauklötzen bis Alter – spielerisch die Welt entdecken

 

Einmal wieder Kind sein, Höhlen bauen, Seilspringen und Schokokuchen mit Gummibärchen und Schokolinsen.
Laura und Krissi wollen mit euch gemeinsam zurück reisen, die eigene Kindheit entdecken und verstehen was Kinder denken.

Was macht die Pubertät, wie verläuft die kindliche Entwicklung und wann spielen wir endlich Topfschlagen?

 

Das alles und noch viel mehr im Themenkurs der Herbst JLS 2025.

 

Jetzt Anmelden! Auf die Bauklötze, fertig, los!

Ort & Anreise

Wir fahren für unsere Schulung vier Tage ins Jugendhaus am Knock. Wir reisen gemeinsam mit einem Bus an. Eine eigenständige Anreise ist nicht möglich.

Haus am Knock, Jugendbildungshaus
Dr.-Karl-Braun-Straße 1
96358 Teuschnitz

Schulungszeitraum

Datum 

Abfahrt: Samstag, 01.11.2025

         09.00 Uhr Nürnberg, Grasersgasse 8

         09.30 Uhr Erlangen, Mozartstr. 29

 

Ankunft: Dienstag, 04.11.2025

        16.00 Uhr in Erlangen

        16.30 Uhr in Nürnberg

 

Teilnahmegebühr & Verpflegung

  • 120 Euro (inkl. Verwaltungsgebühr 2 Euro pro TN)

Rabatte (kombinierbar):

  • 40 Euro für Mitglieder in einem Jugendverband des BDKJ
  • 40 Euro für Inhaber*in einer Juleica


Es gibt vier Tage Vollverpflegung vor Ort. Du benötigst lediglich etwas Kleingeld, wenn du Softgetränke & Snacks aus dem Automaten ziehen möchtest.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an den gesamten 4 Tagen inkl. aller Schulungszeiten.

Es besteht die Möglichkeit, Sonderurlaub für Jugendleiter*innen zu beantragen. Infos dazu gibt es für Nürnberg hier und für Erlangen hier.

Anmeldeverfahren

Einfach das untenstehende Online-Anmeldeformular ausfüllen!

Achtung: Wenn du noch minderjährig bist, musst du die E-Mail mit deinen Daten von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und an uns zurückschicken. Erst dann ist deine Anmeldung gültig.

Innerhalb von 5 Werktagen senden wir dir dann eine E-Mail mit der Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr oder der Nachricht, dass der Kurs leider bereits voll ist.

Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig.

Anmeldeschluss

Freitag, 16.10.2025

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt!

Rücktritt

Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss (ohne ein ärztliches Attest) wird eine Ausfallgebühr von 30 Euro erhoben.

Zahlungsbedingungen

Du erhältst die Bankverbindung zur Überweisung der Teilnahmegebühr in der E-Mail-Bestätigung. Bitte überweise die Gebühr innerhalb der nächsten 3-5 Werktage.

Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig.

 

 

Ansprechpartner*innen:

Michael Koch, Bildungsreferent
Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Nürnberg-Nord
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Tel.: 0176/52769422
nuernberg@eja-nuernberg.de

 

Nicole Freund, Bildungsreferentin
Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Erlangen
Mozartstraße 29
91052 Erlangen
Tel.: 0176/51251744
jls-anmeldung@bdkj-nuernberg.de

 

Anmeldung

JLS - Herbst-2025

Wenn Du an dieser Veranstaltung teilnehmen möchtest, füll bitte das folgende Formular aus:

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Persönliche Daten

(Hinweis: Die Teilnehmer*innen müssen spätestens zur nächsten Jugendleiter*innenschulung 16 Jahre alt sein. Die JLS findet immer das erste Oster- bzw Herbstferienwochenende statt.)

(Wichtige Informationen zur Schulung, wie Teilnahmebestätigung, Teilnahmebriefe, kurzfristige Ergänzungen oder Änderungen werden über die angegebene Email Adresse an Dich weitergegeben, deshalb bitten wir Dich bis zur Schulung und auch danach dein Email Postfach regelmäßig zu lesen und gegebenenfalls zu leeren, falls keine Mails mehr ankommen sollten.)

Notfallkontakt

(entscheidungsfähige*r Angehörige'*r, während der JLS erreichbar)

Ernährung

Rabattberechtigung

Falls Verbandsmitglied: Bitte Verband auswählen und Verbandsnummer eintragen

Rabattberechtigung für BDKJ-Mitgliedsverbände

Angaben zum Datenschutz

Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte kannst du den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Aufnahmen

Großgruppenfoto

Ich bin damit einverstanden, dass das Großgruppenfoto der Jugendleiter*innenschulung für die Öffentlichkeitsarbeit der katholischen Jugendarbeit in den Dekanaten Nürnberg und Erlangen verwendet wird.

Weitergabe der Schulungsbilder

Ich bin damit einverstanden, dass Bildaufnahmen der Jugendleiter*innenschulung mir und den anderen Teilnehmenden im Nachgang der Schulung zugänglich gemacht werden.

JLS-Erinnerungen

Ich bin damit einverstanden, Informationen über die Jugendleiter*innenschulung (JLS) per Post und E-Mail zu erhalten. Meine oben angegebenen Daten dürfen für diese Zwecke gespeichert und verwendet werden.

Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich (Post / E-Mail) widerrufen werden.

Regelwerk und Teilnahmegebühr

Das Regelwerk findet ihr hier oder direkt unter der Ausschreibung der JLS. Bitte durchlesen!

Ich habe das Regelwerk gelesen und werde mich auf der JLS daran halten. Den Teilnahmebeitrag überweise ich nach Erhalt der Bestätigungs-Email.

Angaben

Ich versichere, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig gemacht habe.

Datenverarbeitung

Um die Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Deine Daten verarbeitet, gespeichert und genutzt werden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die für diese Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) ausschließlich für diesen Zweck verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Es wird gewährleistet, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.