Jugendosternacht: Auferstehung - Go(o)d News oder Fake News?

Karsamstag, 19. April 2025, um 20:00 Uhr im Marmorsaal des Presseclubs
„Auferstehung – Go(o)d News oder Fake News“ ist das Motto der diesjährigen Jugendosternacht im Marmorsaal des Presseclubs Nürnberg. Sie richtet sich an alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen.
„In den letzten Wochen und Monaten haben wir immer wieder gespürt, wie wichtig eine objektive Berichterstattung mit gut recherchierten Fakten für unsere Gesellschaft ist. Fake News sind für uns eng verwoben mit Manipulation und Machtmissbrauch, während gute Kommunikation das Miteinander stärkt und zur Reflexion anregt. Darum ist der Marmorsaal des Presseclubs ein passender Ort für die Jugendosternacht“, erklärt Stadtjugendseelsorgerin Melanie Zink. Und auch in der Ostergeschichte werde das Thema bereits angedeutet, so Zink: „Ist Jesus wirklich auferstanden, oder wurde die Auferstehung von seinen Jüngern inszeniert? Oder sind genau diese Vorwürfe wiederum gut inszenierte FakeNews? Genau diesen Fragen werden wir in der Jugendosternacht nachgehen.“
Mit diesen Überlegungen wurde Der Marmorsaal des Presseclubs als Ort der Jugendosternacht 2025 gewählt. Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, der österlichen Geschichte in dieser besonderen Atmosphäre nachzuspüren und sich ihr von einer anderen Perspektive aus zu nähern.
Ablauf
In der Osternacht treffen sich die Teilnehmenden um 20:00 Uhr zum Gottesdienst am Gewerbemuseumsplatz. Nach dem Beginn am Osterfeuer geht es dann weiter in den Marmorsaal. Die Jugendlichen erwartet eine modern gestaltete Eucharistiefeier, die alte biblische Texte ins Heute holt und damit auf ganz neue Weise zeigt, was Auferstehung bedeutet. „Diesmal haben wir ganz besondere Gäste geladen,“ verrät die Stadtjugendseelsorgerin, „so wie es üblich ist im Presseclub“. Zum Team der Jugendosternacht gehören neben der Stadtjugendseelsorgerin mehrere engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, die BDKJ-Referentin Sophie Will sowie Zelebrant Gerd Richard Neumeier. Nach dem Ende der Osternacht, das gegen 22:00 Uhr geplant ist, sind alle Mitfeiernden noch zum Gespräch bei Getränken und Snacks am Osterfeuer eingeladen.
Besondere Orte bei der Jugendosternacht
Seit Jahren schon feiern das Jugendreferat der Katholischen Stadtkirche Nürnberg und der BDKJ mit Jugendlichen an besonderen Orten die Jugendosternacht: im DB-Museum, Stadion, Kino, Planetarium oder in einer fahrenden Straßenbahn. Zuletzt fand die Jugendosternacht 2024 im Caritas-Pirckheimer-Haus statt. Die Veranstalter rechnen mit etwa 120 jungen Menschen, die an der Jugendosternacht teilnehmen.
Termin
Jugendosternacht "Auferstehung - Go(o)d News oder Fake News
Karsamstag, 19. April 2025, um 20:00 Uhr
Ort: Marmorsaal des Presseclubs, Nürnberg
Treffpunkt: Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg